- Lehrer Basis
- Lehrer Aufbau
- Abrufveranstaltungen
- Juroren
- Schüler Schulsieger
- Schüler Verbundssieger
- Schüler Landessieger
- Studentisches Debattieren
Lehrer Aufbau
Zielgruppe: Lehrer, die bereits die Basisausbildung absolviert und Jugend debattiert unterrichtet haben.
Grundsätzlich zielen die Aufbaufortbildungen auf eine Vertiefung des Curriculums von Jugend debattiert. Hierbei treten neben den Erfahrungsaustausch zum Wettbewerb und zur Unterrichtsreihe Übungen, die aufgefrischt, vertieft und neu kennengelernt werden. Hierbei werden inhaltlich unterschiedliche Schwerpunkte angeboten:
Termine
30.09.2021 – unfairen Kommentare auf die Sachebene zurückführen und schlüssig entkräften
Datum: 30.09.2021
Uhrzeit: 09:00 – 15:30 Uhr (6 Stunden)
Ort: Felix-Dahn-Strasse 3, Raum FD 117, 20259 Hamburg
Trainer*in: Bernd StinsmeierUnverhofft kommt oft: Ein unfairer Kommentar… Dir bleibt die Luft weg, du wirst rot und bringst kein Wort mehr heraus.
Schluss damit! In diesem Seminar bieten wir einen Blick in die Trickkiste der schwarzen Rhetorik und entwickeln Strategien, um Angriffe souverän zu parieren. Das Ziel ist es, die Debatte wieder auf „die Straße der Fairness“ zurückzusteuern und Argumente schlüssig zu entkräften.
(aktuell sind für diesen Termin keine Anmeldungen möglich)
01.11.2022 – Aufbauübungen zu allen Phasen
0/20 AnmeldungenDatum: 01.11.2022
Uhrzeit: 09:00 – 15:30 Uhr (6 Stunden)
Ort: Weidenstieg 29, 20259 Hamburg
Trainer*in: Jörn SerbserBei der Durchführung einer Unterrichtsreihe in der Altersstufe 1 werden die Schülerinnen und Schüler mit Basisübungen an das Format herangeführt. Wie aber führe ich eine anschließende Unterrichtsreihe in der Altersstufe 2 durch? In dieser Fortbildung werden Aufbau- und Vertiefungsübungen zu allen Phasen der Debatte vorgestellt und erprobt.
Anmeldung
Wir haben eine E-Mail an die angegebene E-Mail Adresse gesendet. Bitte klicke den darin enthaltenen Link innerhalb der nächsten 48 Stunden an, um deine E-Mail Adresse zu bestätigen und die Anmeldung abzuschließen.