Für Schüler:innen
Alumni an Schulen, das Klassensieger:innenseminar und das Landessieger:innenseminar richten sich an Jugendliche, die das Debattieren im Unterricht lernen.
Alle Schüler:innen mit dem Sprachniveau bis einschließlich B1, die nicht im Unterricht debattieren, aber Lust haben fair und begründet zu streiten, sind herzlich zum Debattenworkshop eingeladen.
Termine
Mai 2022 - Alumni an Schulen
Bei „Alumni an Schulen“ übernimmt ein Alumni-Tandem, bestehend aus einer/m Alumna/ Alumnus von Debattieren in Sprachlerngruppen und einer/m Alumna/ Alumnus von Jugend debattiert, eine Doppelstunde des Unterrichts der Sprachlerngruppen. Die Termine liegen im Mai und werden vom Organisationsteam Debattieren in Sprachlerngruppen zwischen den Alumni und den Schulen vermittelt vereinbart.
(aktuell sind für diesen Termin keine Anmeldungen möglich)
12-13.06.23 - Debattenworkshop
1/16 AnmeldungenDatum: 12-13.06.2023
Uhrzeit: 09.00-16.00 Uhr
Ort: Valentinskamp 45a (in den Räumen von Sisters Network)
Trainer: Bernd Stinsmeier KontaktZielgruppe: Alle Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren, mit dem Sprachniveau bis einschließlich B1.
Soll die Schule um 9.00 Uhr beginnen? Soll jeder, der will, in Deutschland leben dürfen? Es gibt viele Themen, über die es zu streiten lohnt! Aber bitte sachlich und fair.
Du hast eine Meinung und Spaß daran mit anderen zu diskutieren? Dann komm zum Debattenworkshop. Die Debatte ist ein Streitgespräch, dass nach klaren Regeln abläuft.
Es muss zuerst geklärt werden, was anders bzw. besser werden soll. Anschließend könnt ihr Stellung beziehen, Gründe nennen und Kritik äußern. Dazu müsst ihr genau zuhören und die Argumente der anderen prüfen. Abschließend könnt ihr die wichtigsten Punkte des Gesprächs benennen und noch einmal Stellung beziehen.
Wir setzen bei den Themen an, die euch interessieren; führen viele Übungen in Kleingruppen durch und bauen so Schritt für Schritt eure Gesprächsfertigkeiten aus.
Inhalte
– Einführung ins Debattieren
– Debattieren probieren
– zielgenau starten: Die Frage klären, eigene Argumente nennen
– aufeinander eingehen: Gegenargumente entkräften, neue entwickeln– Schlüsse ziehen: das Gehörte gewichten und bewerten
– Übungsdebatte: Jugend debattiertAnmeldung
Wir haben eine E-Mail an die angegebene E-Mail Adresse gesendet. Bitte klicke den darin enthaltenen Link innerhalb der nächsten 48 Stunden an, um deine E-Mail Adresse zu bestätigen und die Anmeldung abzuschließen.26.06.2023 - Klassensieger:innenseminar
0/20 AnmeldungenDatum: 26.06.2023
Uhrzeit: 09.00-16.00 Uhr
Ort: Gymnasium Klosterschule
Trainer: Bernd Stinsmeier KontaktZielgruppe: erst- und zweitplatzierten Debattant:innen der Klassenwettbewerbe.
Die Klassensieger:innen werden an einem Tag von Alumni und Lehrertrainern von Jugend debattiert auf den Landeswettbewerb vorbereitet. Das Konzept des Wettbewerbs wird vorgestellt, Rückfragen zum Landeswettbewerb beantwortet, vertiefende Übungen zu allen Debattenphasen erprobt und eine Trainingsdebatte durchgeführt.
Anmeldung
Wir haben eine E-Mail an die angegebene E-Mail Adresse gesendet. Bitte klicke den darin enthaltenen Link innerhalb der nächsten 48 Stunden an, um deine E-Mail Adresse zu bestätigen und die Anmeldung abzuschließen.06-07.07.23 - Landessieger:innenseminar
0/4 AnmeldungenDatum: 05.-07.07.2023
Uhrzeit: 09.00-16.00 Uhr
Ort: Weidenstieg 29, 20259 Hamburg
Trainer: Bernd Stinsmeier Kontakt
Zielgruppe: die vier bestplatzierten des LandeswettbewerbDas Seminar ist der Preis des Landes Hamburg, der Peter-Mählmann-Stiftung die Jugend debattiert fördern. Es bietet den Landessieger:innen die Möglichkeit verschiedene rhetorische Fähigkeiten zu trainieren. Geübt wird zum Beispiel, wie man sicher vor einer Gruppe auftritt, gezielt Körpersprache und Stimmführung einsetzt, eine Rede aufbaut, auf andere eingeht, überzeugend argumentiert und Einwände entkräftet. Dieses Training schult Fähigkeiten, die über den Wettbewerb hinaus nützlich sind: in der Schule, bei Bewerbungen, für die Teilhabe an Gesellschaft und Demokratie.
Anmeldung
Wir haben eine E-Mail an die angegebene E-Mail Adresse gesendet. Bitte klicke den darin enthaltenen Link innerhalb der nächsten 48 Stunden an, um deine E-Mail Adresse zu bestätigen und die Anmeldung abzuschließen.