- Anmeldung
- Michel
- Tor zur Welt
- Störtebeker
- Nordische Kombinierer
- Große Freiheit
- Elphi
- Elbsprung
- Elbe
- Bille
- Alster
Störtebeker
Koordinator*in
Dr. Christian Schütze Kontakt
Termine zum Verbundwettbewerb 2025
27.01.25 Schulsieger*innenseminar für STS Bergedorf & Campus HafenCity → Anmeldung
04.02.25 Anmeldeschluss für Debattant*innen und Juror*innen → Wettbewerbsplaner
06.02.25 Juror*innenschulung am Campus HafenCity → Anmeldung
08.02.25 Bekanntgabe der Themen (u.a. hier auf dieser Website)
18.02.25 Verbundwettbewerb am Charlotte-Paulsen-Gymnasium
03.-05.03. Verbundsieger*innenseminar in der Jugendherberge Scharbeutz
Format des Verbundwettbewerbs
- 2 Qualifikationsrunden + Finale
- pro Schule und Altersgruppe 2 Debattant*innen (teilweise 3)
- pro Schule 5 Juror*innen, davon mind. 1 Lehrer*in
- pro Schule zusätzlich mind. 1 Zeitwächter*in
- pro Schule max. 5 Zuschauer*innen
- Beginn: 8:30 Uhr / Ende: 15:00 Uhr
- Verpflegung vor Ort (Bitte Becher oder Trinkglas mitbringen!)
Zeitplan für den VerbundwettbewerbWegbeschreibung zum Charlotte-Paulsen-GymnasiumInformationen zur Organisation des WettbewerbsHinweise zum Wettbewerbstag
Themen des Verbundwettbewerbs
Altersgruppe I
- Sollen Videospiele und Apps, die In-Game-Käufe enthalten, erst ab 18 Jahren genutzt werden dürfen?
- Soll in Hamburg das Parken von PKW im öffentlichen Raum gebührenpflichtig werden?
- Soll in Hamburg die Nutzung von mehr als 30 qm Wohnraum pro Person besteuert werden?
Altersgruppe II
- Soll die 4-Tage-Woche eingeführt werden?
- Soll eine Höchstzahl von 200.000 Zuwander*innen pro Jahr für Deutschland festgelegt werden?
- Soll jeder Mensch in Deutschland zum 18. Geburtstag ein Grunderbe erhalten?
Juror*innenschulung
Die Juror*innenschulung im Verbund Störtebeker findet statt
am 13. Februar von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
am GanztagsGymnasium Klosterschule (Nähe Berliner Tor)
in Raum D109 (Oberstufengebäude, 1. Stock recht vorne)
und wird vom Verbundkoordinatior Christian Schütze geleitet.
Hier geht er zur Anmeldung für die Schulung: → Anmeldung
Materialien für Juror*innen
Außer der ausführlichen Broschüre „Debattieren jurieren“ werden alle Matierialien beim Wettbewerb in Kopie vorliegen. Es muss also nichts ausgedruckt und mitgebracht werden.
Offizielle Kurzinfo zum JurierenHinweise zum Jurieren in den Qualifiaktionsrunden im Verbund StörtebekerRedemittelkarte mit Formulierungen für die Rückmeldung an die Debattant*innenOffizieller Ablaufplan für JuryvorsitzendeBewertungsbogen für Qualifikations-DebattenVorlage für Zeitwächter*innenAusführliche Broschüre "Debattieren Jurieren"
Sieger*innen Verbundwettbewerb ’24
Altersgruppe I
- Paul-Johann Meyer (Alexander von Humboldt Gymnasium)
- Nathalie Jünemann (Stadtteilschule Bergedorf)
- Beatrice Junkereit (GanztagsGymnasium Klosterschule)
- Raphael Zimmermann (Gymnasium Lohbrügge)
Altersgruppe II
- Birk Kamprolf (Friedrich-Ebert-Gymnasium)
- Angelina Sziegat (Friedrich-Ebert-Gymnasium)
- Nele Jerig (GanztagsGymnasium Klosterschule)
- Olivia Woloszyn (Gymnasium Allermöhe)
Sieger*innen Verbundwettbewerb 2023Sieger*innen Verbundwettbewerb 2022Sieger*innen Verbundwettbewerb 2021Sieger*innen Verbundwettbewerb 2020
Schulen
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Campus HafenCity
Charlotte-Paulsen-Gymnasium
Friedrich-Ebert-Gymnasium
GanztagsGymnasium Klosterschule
Gymnasium Allermöhe
Gymnasium Lohbrügge
Stadteilschule Bergedorf
Struensee Gymnasium