Fortbildung für Lehrer:innen
Das „Debattieren in Sprachlerngruppen“ Seminar verbindet die klassische Jugend debattiert Ausbildung mit einer sprachförderlichen Vertiefung. Hier wird das Konzept der Debatte, sowie grundlegende und sprachförderliche Übungen vorgestellt, erprobt und ihre Umsetzung im Unterricht reflektiert. Gestützt durch ein klares Konzept mit vorgegebenen Bausteinen werden hier in Rede und Gegenrede Gedankengang, Satzbau und Wortwahl geschärft.
Das „Planungstreffen“ richtet sich an Kolleg:innen, die mit ihren Klassen am Wettbewerb teilnehmen möchten. Gemeinsam stimmen wir die Delegationen, Debattenthemen, den Tagesablauf und -organisation ab.
Termine
08-10.04.2026 – Debattieren in Sprachlerngruppen 3/16 Anmeldungen
Datum: 08-10.04.2026
Uhrzeit: 09:00 – 17:00 Uhr (21 Stunden)
Ort: Weidenstieg 29, 20259 Hamburg
Trainer: Bernd Stinsmeier Bernd Stinsmeier Hülya Derrien Hülya Derrien
Zielgruppe: Lehrer:innen ohne Vorerfahrung mit Jugend debattiert. DAZ in IVK ESA und MSA unterrichten / Sprachförderlehrkräfte, die in der 3. Phase ehemalige Schüler aus IVK 7/8
Sprechen lernt man nur durch Sprechen! Das ist eine Grundüberzeugung von Jugend debattiert. Warum soll das nicht auch für die Schüler von IV-Klassen gelten?
Auf das Konzept von Jugend debattiert aufbauend wurde eine Unterrichtsreihe konzipiert, die auf die Bedürfnisse von IV-Klassen zugeschnitten ist. Viele praktische, niederschwellige Redeanlässe stehen im Mittelpunkt. Diese Übungen ebnen Sprachlernern den Weg vom informellen zum formellen Sprachgebrauch und machen gleichzeitig Spaß.
Die Reihe rückt Sprachbildung und integrative Sprachförderung in den Fokus. Gestützt durch ein klares Konzept mit vorgegebenen Bausteinen werden in Rede und Gegenrede Gedankengang, Satzbau und Wortwahl geschärft.
Die nach Kompetenzstufen differenzierten Redemittelkarten erleichtern es Sprachlernern, sich an Debatten wie auch an Klassendiskussionen im Regelunterricht qualifiziert zu beteiligen. Zudem bieten die Redemittelkarten Anschlussmöglichkeiten für die schriftlichen Formen des Argumentierens.
Im Rahmen der Fortbildung werden die klassischen Jugend debattiert als auch weitere Sprachförderliche Übungen, die speziell für IVK entwickelt wurden, vorgestellt, erprobt und reflektiert.
Anmeldung
05.05.2026 – Planungstreffen zum Debattenwettbewerb 1/16 Anmeldungen
Datum:05.05.2026
Uhrzeit: 16:00 – 18:30 Uhr
Ort: Weidenstieg 29, 20259 Hamburg
Trainer*in: Hülya Derrien, Hülya Derrien
Zielgruppe: Kollegen, die am Wettbewerb „Debattieren in Sprachlerngruppen“ mit ihren Schülern teilnehmen wollen.
Der Schwerpunkt der Fortbildung liegt bei der Planung des schulübergreifenden debattier-Wettbewerbs. Delegationen, Debattenthemen, Ablauf und Organisation werden mit den teilnehmenden KollegenInnen auf dem Planungstreffen abgestimmt.