Jugend debattiert

Debattierclub

Zielgruppe: Jugendliche, die mit dem Konzept von Jugend debattiert vertraut sind.

Im Debattierclub treffen sich Jugendliche, um sich fair und sachlich über aktuell kontroverse Themen zu streiten.

Wir starten mit einem Impuls: Alumni geben Tipps, Lehrertrainer:innen stellen neue Übungen vor, Referent:innen leiten in ein spannendes Thema ein… Im Anschluss legen die Teilnehmer:innen ein Thema fest, bereiten sich kurz vor und debattieren.

Lehrertrainer: Bernd Stinsmeier Kontakt

Termine

  1. 27.03.2025

    Datum: 27.03.2025
    Uhrzeit: 16.00 – 19:00 Uhr (3 Stunden)
    Ort: Raum 406 in der Schanzenstraße 75, 20357 Hamburg (Volkshochschule)

    Inhaltlicher Schwerpunkt: lernen von den Besten – Tipps zur Debattenvorbereitung von den Landessieger:innen der letzten Jahre

    (aktuell sind für diesen Termin keine Anmeldungen möglich)

  2. 15.04.2025

    Datum: 15.04.2025
    Uhrzeit: 16.00 – 19:00 Uhr (3 Stunden)
    Ort: Raum WS 105 im Weidenstieg 29, 20259 Hamburg (Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung)

    inhaltlicher Impuls: Argumentieren gegen Stammtischparolen

    (aktuell sind für diesen Termin keine Anmeldungen möglich)

  3. 13.05.2025

    Datum: 13.05.2025
    Uhrzeit: 17.00 – 19:00 Uhr (2 Stunden)
    Ort: Raum WS 110 im Weidenstieg 29, 20259 Hamburg (Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung)

    inhaltlicher Impuls: souverän und zugewandt auftreten – durch Körpersprache überzeugen

    (aktuell sind für diesen Termin keine Anmeldungen möglich)

  4. 02.06.2025

    Datum: 02.06.2025
    Uhrzeit: 17.00 – 19:00 Uhr (2 Stunden)
    Ort: Raum FD 117 in der Felix-Dahn-Straße 3, 20257 Hamburg (Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung)

    inhaltlicher Impuls: klar, deutlich und entspannt reden – den „Eigenton“ nutzen

    (aktuell sind für diesen Termin keine Anmeldungen möglich)

  5. 07.07.2025

    Datum: 07.07.2025
    Uhrzeit: 17.00 – 19:00 Uhr (2 Stunden)
    Ort: Raum FD 117 in der Felix-Dahn-Straße 3, 20257 Hamburg (Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung)

    inhaltlicher Impuls: präzise auf den Punkt kommen – das Konzept der pyramidalen Kommunikation nach Barbara Minto

    (aktuell sind für diesen Termin keine Anmeldungen möglich)

  6. 16.09.2025

    0/20 Anmeldungen

    Datum: 16.09.2025
    Uhrzeit: 17.00 – 19:00 Uhr (2 Stunden)
    Ort: Raum HW 229 in der Hohe Weide 12–16, 20357 Hamburg (Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung)

    inhaltlicher Impuls: persönliche Angriffe auf die Sachebene zurück führen und entkräften – verbales Aikido

    Anmeldung

    (Von der Veranstaltung abmelden)

  7. 16.10.2025

    0/20 Anmeldungen

    Datum: 16.10.2025
    Uhrzeit: 17.00 – 19:00 Uhr (2 Stunden)
    Ort: Raum FD 211 in der Felix-Dahn-Straße 3, 20257 Hamburg (Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung)

    inhaltlicher Impuls: NN.

    Anmeldung

    (Von der Veranstaltung abmelden)

  8. 18.11.2025

    0/20 Anmeldungen

    Datum: 18.11.2025
    Uhrzeit: 17.00 – 19:00 Uhr (2 Stunden)
    Ort: Raum HW 229 in der Hohe Weide 12–16, 20357 Hamburg (Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung)

    inhaltlicher Impuls: NN

    Anmeldung

    (Von der Veranstaltung abmelden)

Hamburg

Bund